Gasteig: Vergabeverfahren gestartet.

Vorbereitungen für Generalsanierung laufen planmäßig.

Die MRG hat seit der Annahme des Auftrags zur Generalsanierung des Münchner Gasteig kontinuierlich an vorbereitenden Schritten gearbeitet – insbesondere im Hinblick auf das angestrebte Partnering-Modell. Hierzu bedarf es eines VgV-Verfahrens (Vergabeverfahren nach der Vergabeverordnung), in dessen Verlauf ein geeigneter Totalunternehmer gefunden werden soll. Mitte September erfolgte nun die „Bekanntmachung“ – und damit die Einladung an geeignete Baupartner, sich zu bewerben.

Neben dem Aufbau interner Strukturen war die MRG seit Mitte2024 mit der Klärung inhaltlicher, finanzieller und juristischer Fragen befasst. Herzstück der europaweiten Ausschreibung ist die funktionale Leistungsbeschreibung, welche die konkreten Leistungsanforderungen für die Pre-Construction-Phase – die zweite Phase der Entwurfsplanung und der damit verbundenen Kostenberechnungen – weiter vertieft. Ziel ist sowohl die Sicherstellung eines offenen Wettbewerbs als auch die Marktgängigkeit der Anforderungen, um eine ausreichende Zahl von Bewerbern anzusprechen.

Mit dem Start der Ausschreibung ist somit der erste entscheidende Schritt getan. Die kommenden Monate werden geprägt sein von Sondierungen, Rückfragen und vertiefenden Gesprächen, ehe es zu einer Entscheidung kommt.

Die MRG liegt nach jetzigem Stand voll und ganz im gesteckten Zeitplan und hält am Ziel fest, 2027 mit einem kompetenten Partner in die weitere Umsetzung zu gehen.

Weitere Beiträge